Bitte wählen Sie Ihre Region
Please choose a region

Hinweis:

Bitte akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies sowie Google Maps, um diese Funktion nutzen zu können: Wir setzen auf dieser Webseite Cookies, damit wir Ihnen Informationen möglichst schnell und einfach zeigen können. Es werden auch Cookies Dritter gesetzt, insbesondere von Google (Dienste: Google Maps, Google Analytics). Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Zusätzlich nutzen wir Google Maps, um Ihnen Händler in der Nähe anzeigen und bessere Suchfunktionen anbieten zu können. Dazu werden Ihr Standort sowie Ihre IP-Adresse an Google Maps übertragen. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies sowie der Verwendung der Google Maps API zu, um unsere Website in vollem Umfang nutzen zu können.

Nicht auf dem neuesten Stand der Technik?

Ihre Browserversion unterstützt nicht alle Funktionen unserer Homepage.
Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser.

Wir benötigen Ihre Zustimmung.

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies, damit wir Ihnen sämtliche Informationen möglichst schnell und einfach zeigen können. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies sowie von Google Maps zu, um unsere Website in vollem Umfang nutzen zu können. Falls Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen, werden ausschließlich notwendige sowie Sicherheits-Cookies gesetzt. Diese sind zur Nutzung dieser Webseite unabdingbar.

Bei der Beantwortung von Kundenfragen setzen wir KI-Technologie ein. Details zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Cookie-Einstellungen

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen auf unserer Website individuell festlegen. Weitergehende Informationen zu den einzelnen Cookies finden Sie unten und in unserer Datenschutzerklärung.

  • Erforderliche Cookies.

    Wir verwenden auf unserer Webseite erforderliche und sicherheitsrelevante Cookies. Dies sind Cookies, die dazu dienen, die Nutzung der Webseite und die Navigation auf der Webseite schneller oder sicherer zu machen und die zum normalen Besuch der Webseite und zur Navigation auf der Webseite unbedingt erforderlichen besonderen Funktionen zu gewährleisten. Solche Cookies ermöglichen beispielsweise den sicheren Versand von Formularen über unsere Webseite, um zu verhindern, dass gefälschten Anfragen in unseren Systemen eingehen, sie speichern die von Ihnen abgerufene Art der Anzeige oder Version der Webseite, oder sie gewährleisten die Zuordnung eines Nutzers zu seinen gebuchten Services, seiner Bestellhistorie oder seinem digitalen Warenkorb. Die Datenverarbeitung erfolgt dabei aufgrund von Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Die Nutzung dieser Cookies ist technisch erforderlich, um Ihnen in funktionaler und rechtskonformer Art und Weise die Webseite zur Verfügung zu stellen und einen Kauf oder die Inanspruchnahme der sonstigen Angebote auf unserer Webseite zu ermöglichen. Speicherdauer: Die meisten der erforderlichen und Sicherheits-Cookies werden nach Ablauf der Session, d.h. beim Schließen des Browsers, automatisch gelöscht. Einige dieser Cookies werden jedoch bis zu 2 Jahre gespeichert.

  • Für ein optimales Nutzererlebnis.

    Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir verschiedene Cookies, um die Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu optimieren. Im Einzelnen speichern wir über Cookies Informationen darüber, welche Produkte Sie zuvor aufgerufen oder mit anderen Produkten verglichen haben. Wir können Ihnen damit das zuletzt angesehene Produkt bei dem nächsten Seitenaufruf anzeigen. Speicherdauer: Die meisten der zur Optimierung der Nutzererfahrung gesetzten Cookies werden nach Ablauf der Session, d.h. beim Schließen des Browsers, automatisch gelöscht. Einige dieser Cookies werden jedoch bis zu 2 Jahre gespeichert. Die Rechtsgrundlage für das Setzen von Cookies für eine optimale Nutzererfahrung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.

  • Für unsere Statistik und die Weiterentwicklung.

    Diese Kategorie wird auch als Analytics bezeichnet. In diese Kategorie fallen Aktivitäten wie das Zählen von Seitenbesuchen, die Geschwindigkeit beim Laden von Seiten, die Absprungrate und die für den Zugriff auf unsere Website verwendeten Technologien.

  • Für Marketing und Werbung

    Diese Cookies können von Drittunternehmen verwendet werden, um ein Grundprofil Ihrer Interessen zu erstellen und relevante Anzeigen auf anderen Websites zu schalten. Sie identifizieren Ihren Browser und Ihr Gerät. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden Sie von unserer gezielten Werbung auf anderen Websites nicht erfasst.

Das Stracciatella-Projekt: ein Sattel der besten Sorte.

Vor fast 25 Jahren begann die Zusammenarbeit zwischen Riese & Müller und dem italienischen Sattelhersteller Selle Royal. Einen nächsten Meilenstein in der Zusammenarbeit beider Unternehmen sind Fahrradsättel aus der Stracciatella-Reihe, die aus Recyclingmaterialien hergestellt werden.

Aufruf zu klimagerechtem Wirtschaften

Was hat ein offener Brief mit einer leckeren Eissorte zu tun? Auf den ersten Blick gar nichts und auf den zweiten eine ganze Menge. Bei dem Brief handelte es sich um einen Aufruf der Initiative Shift Cycling Culture an die gesamte Bike-Branche. Riese & Müller hat diese Aufforderung 2021 mit initiiert und unterzeichnet. Die Forderung der Initiative: klimagerecht und zukunftsfähig zu wirtschaften. Ganz konkret bedeutet das, die eigenen CO2-Emissionen zu ermitteln, zu veröffentlichen und langfristig daran zu arbeiten, sie zu reduzieren. Das soll auch für Zulieferer und Partner gelten.

Transparenz in der Lieferkette

Ein Baustein auf dem Weg zu einem nachhaltigen Unternehmen ist die Cloud-Plattform sustainabill. „Hier können Lieferanten ein Profil hinterlegen und ihr Nachhaltigkeitsengagement sichtbar machen“, erklärt Sarah-Helene Sowa, Head of Sustainability bei Riese & Müller. Einer dieser Lieferanten ist Selle Royal. Zahlreiche Modelle von Riese & Müller sind mit Sätteln des Herstellers aus dem norditalienischen Pozzoleone ausgestattet. Auch Selle Royal hat den Aufruf von Shift Cycling Culture unterzeichnet und ist Teil des sustainabill-Projekts.

Sarah-Helene Sowa, Head of Sustainability, Riese & Müller

CO2-Emissionen senken

„Wir haben uns dazu verpflichtet, bis 2030 unsere CO2-Emissionen um 55 Prozent zu senken“, sagt Pietro Tomasella von Selle Royal. So produziert das Unternehmen überwiegend in Europa, bezieht Solarstrom und fertigt Sättel, die zu 100 Prozent aus recyceltem Kunststoff bestehen, wie etwa den „Lookin Evo“. Ein nächster großer Schritt in Richtung einer kreislauforientierten und verantwortungsvollen Produktion ist die so genannte Stracciatella-Technologie.

Eine Recycling-Technologie, die lecker aussieht

Die Grundlage für diese Recycling-Methode bilden Abfälle, die bei der Sattelproduktion entstehen. „Das Schwierige daran ist, dass wir verschiedene Materialien haben, die in ihrer Zusammensetzung jeweils sehr komplex sind“, sagt Tomasella. Dazu gehören zum Beispiel PU-Schaumstoff, Kunststoffe und Royalgel™. Drei Jahre haben die Entwickler*innen von Selle Royal experimentiert und geforscht. Die Lösung: Die Materialien werden gesammelt, zerkleinert und in ein Granulat umgewandelt, das in die Schaumstoffpolsterung für neue Sättel injiziert wird.

Materialien werden gesammelt, zerkleinert und in ein Granulat umgewandelt, das in die Schaumstoffpolsterung für neue Sättel injiziert wird.

Die schwarzen Körnchen in dem weißen Schaum haben das Team sofort an Stracciatella-Eis erinnert – die beliebte, leckere Eissorte mit kleinen Schokostückchen, die ihren Ursprung in der italienischen Stadt Bergamo hat. Dort wurde das Stracciatella-Projekt im November 2024 auch offiziell vorgestellt. Nach und nach sollen verschiedene Sattelmodelle mit dem Recycling-Schaum produziert werden.

„Die neuen Sättel mit Stracciatella-Technologie vereinen den hohen Komfort und die Qualität eines Selle Royal-Sattels mit unserem Bestreben, möglichst nachhaltige Komponenten in unseren Bikes zu verbauen. Ein perfektes Match“, sagt Ben Siegholt, Produktmanager bei Riese & Müller, der beim Launch mit dabei war. Räder von Riese & Müller gibt es also bald mit Sätteln in der Stracciatella-Variante.

Nachhaltig arbeiten mit verlässlichen Partnern

„Wir sind auf dem Weg, der nachhaltigste Hersteller der E-Bike-Branche zu werden“, sagt Sarah-Helene Sowa. „Wir können schon allein viel erreichen. Aber richtig effektiv wird es, wenn die ganze Branche mitmacht. Und natürlich sind wir auf die Unterstützung von Lieferanten angewiesen. Wenn wir den CO2-Fußabdruck eines E-Bikes betrachten, liegt der mit Abstand größte Anteil in den Materialien der einzelnen Komponenten und deren Herkunft. Je mehr Partner hier ansetzen und mitmachen, desto mehr Nachhaltigkeit können wir in Fahrräder und E-Bikes und damit in unsere Branche bringen.“

 

Verantwortung: Was Riese & Müller auszeichnet.